Migrationsdialog am 08.03.2019
Am 08.03.2019 findet von 20:00 bis 21:30 Uhr in der Kaiserstuhlstraße 12 die erste Gesprächsrunde des Migrationsdialogs zum Thema Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Afrika – veranstaltet von One World Network e.V. – statt.
Eine Fallstudie zum Thema Sambia.
Wir möchten Beziehungen überprüfen, um zu sehen, ob sowohl der Kontinent, als auch das Land gleichermaßen von diesen profitieren oder ob es eine unfaire versteckte Agenda gibt.
Datum: 08.03.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kaiserstuhlstraße 12, 79106 Freiburg im Breisgau
Wir freuen uns auf die Gastrednerin Dora Jauschke, eine Aktivistin aus Sambia.
Sie hat dort vieles erlebt: Unter anderem die Unsicherheiten in den Gemeinschaften Sambias. Die folgenden Themen werden wir untersuchen:
• Was passiert mit den unendlichen Krediten, die China den afrikanischen Ländern gewährt?
• Wie lauten die Bedingungen für diese Kredite?
• Sind die afrikanischen Länder wirklich gestrandet, dass sie diese Almosen brauchen?
• Wie können afrikanische Länder von ihren eigenen Ressourcen profitieren?
• Brauchen afrikanische Länder die Rettung aus China?
• Welche Rolle spielen die Politiker in Sambia bei der Verteidigung der Integrität und Würde des sambischen Volkes?
Nach der Podiumsdiskussion gibt es eine musikalische Stärkung.
Die Diskussion wird von Herrn Khathutshelo Muthivhi aus Südafrika moderiert.
www.mic-freiburg.de www.oneworld-network.org
www.kulturforum-freiburg.de www.fairburg.de